Sbrinz Schachbrett

Vor- und Zubereiten
ca. 30min
Kühl stellen
ca. 30min
Backen/Trocken
ca. 30min
Zutaten
1 mal | Rechteckig ausgewallter Blätterteig (ca. 25x42 cm) |
1/2 EL | Fenchelsamen, geröstet, zerstossen |
2 EL | geriebener Sbrinz |
Wenig schwarzer Pfeffer aus der Mühle | |
1 Stk. | Eigelb |
Wenig Butter, flüssig | |
1 TL | Spalenrollen |
1 TL | Fenchelsamen, geröstet |
4 El | Geriebener Sbrinz |
Zubereitung
Blätterteig entrollen, quer halbieren. Fenchelsamen, Sbrinz und Pfeffer auf eine Teighälfte verteilen. Andere Teighälfte darauf legen, mit dem Wallholz darüber wallen. Teig ca. 15min. kühl stellen. Den Teig nochmals mit dem Wallholz dünner auswallen (ca. 27x30 cm), diesen in je 12 ca. 2 1/2 cm breite Streifen schneiden. Die Streifen auf einem mit Backpapier belegten Blech zu einem Quadrat von ca. 26 cm flechten. Schachbrett va. 15min. kühl stellen.
Jedes zweite Quadrat mit Ei, die restlichen mit wenig Butter bestreichen und mit Fenchelsamen und Sbrinz bestreuen.
Backen
ca. 8min. in der Mitte des auf 220°C vorgeheizten Ofens. Bei leicht geöffneter Ofentür das Gebäck ca. 10min. trocknen. Herausnehmen, auf Gitter schieben, abkühlen.